• Start
  • Beratung
    • Palliativversorgung
    • Vorsorgende Entscheidungen
    • Sprachliche oder kulturelle Hürden in der SAPV
    • Berliner Begleitmappe
  • Versorgerlisten
    • Ärzte
    • Pflegedienste
    • Palliativstationen
    • Stationäre Hospize
    • Ergänzende Versorger
    • Karte SAPV in Berlin
  • Angebote für An- und Zugehörige
    • Letzte Hilfe Kurs
    • Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
    • Online-Fortbildung: Der Vorsorgeordner
    • Brückenbauer*innen Palliativ

Landesarbeitsgemeinschaft SAPV-Berlin i.G.
  • Für Profis: Bildung, Entlastung, Vernetzung
    • Palliativ Care/ Basiskurs Palliativmedizin
    • Qualitätszirkel
    • Supervision für unsere Mitglieder
    • Berliner Hospiz- und Palliativnetzwerke
    • Allgemeine Bildungsangebote
    • Unsere Kooperationspartner in der Bildungsarbeit
  • Über uns
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Unser Vorstand
    • Mitglied werden
      • Mitgliederversammlung 2021
    • Rahmenvertrag
    • Qualitätssicherung
    • Termine & Aktuelles
    • Downloads
  • Spenden

Downloads

  • Liste der SAPV-Ärzte in Berlin
  • Liste der SAPV-Pflegedienste in Berlin
  • Liste von Palliativstationen auf www.palliativ-portal
  • Patientenverfügungen & Vorsorgevollmachten: Gesetzliche Grundlagen und Empfehlungen für Ärzte
  • Vorlage Patientenverfügung
  • Werteermittlung zur Patientenverfügung
  • Informationen zur aktuellen Rechtsprechung des BGH zu Patientenverfügungen (Beschluss 6/2016)
  • Vorlage Vorsorgevollmacht
  • Berliner Notfallverfügung
  • Hinweise und Empfehlungen der Bundesärztekammer zum Umgang mit Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
  • Aktueller SAPV-Rahmenvertrag
  • Pflegestützpunkte in Berlin
  • Satzung des Vereins mit Mitgliedsantrag
  • Spendenformular
  • SAPV-Dokumentation: Ergänzende Vordruckerläuterung mit Ausfüllanleitung (Muster 63)
  • Zum Wortgebrauch des Begriffs „palliativ“
  • Stellungnahme des Vorstands von Home Care Berlin e.V. zu der gesellschaftlichen Debatte über gesetzliche Regelungen zur Sterbehilfe
  • Stellungnahme des Vorstands von Home Care Berlin e.V. zur Debatte über gesetzliche Regelungen zur Suizidhilfe
  • Artikel Tagesspiegel: Am Ende des Weges – Ein Tag unterwegs mit einem Palliativmediziner
  • Artikel Tagesspiegel: Orte der Linderung

Foto: © Eugen Wolf / pixelio.de

SAPV in Berlin

SAPV-Ärzte [PDF]

SAPV-Pflegedienste [PDF]

Interaktive Karte für SAPV-Versorger in Berlin »

Termine & Aktuelles

Solidaritätsschreiben an die Nationale Medizinische Universität Charkiw (Ukraine)

Solidaritätsschreiben des Vorstandsvorsitzenden von Home CareBerlin e.V., Dr. Thomas Schindler,... weiterlesen →

Termine für die Qualitätszirkel 2022

Die Termine für die Qualitätszirkel 2022 stehen fest: 23.02.2022 Thema:... weiterlesen →

Qualitätszirkel am 30.03.2022, 18:30 Uhr

Termin: 30.03.2022 Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr Thema: Was am... weiterlesen →

Mitgliederversammlung 2022 am 06.04.2022 um 19:00

Ob die Veranstaltung im Präsenz- oder im Onlineformat stattfinden wird,... weiterlesen →

Qualitätszirkel am 18.05.2022, 18:30 Uhr

Termin: 18.05.2022 Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr Thema: Widerstehen und... weiterlesen →

Downloads

Liste der SAPV-Ärzte in Berlin

Liste der SAPV-Pflegedienste in Berlin

Vorlage für eine Patientenverfügung und

Werteermittlung zur Patientenverfügung

Vorlage für eine Vorsorgevollmacht

Berliner Notfallverfügung

© Home Care Berlin e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
  • Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
  • Sorgekultur in Berlin
  • Hospiz- und Palliativ-Verband Berlin