
Qualitätszirkel
Qualitätszirkel als Maßnahme der Qualitätssteigerung
Die Organisation von Qualitätszirkeln dient der Qualifizierung der Mitarbeiter und der Förderung eines Erfahrungsaustausches der Teilnehmenden.
Sie sind eine wichtige und sinnvolle Ergänzung zur internen und externen Qualitätssicherung für das Arbeitsfeld der Palliativversorung!
Unsere Qualitätszirkel sind von der Ärztekammer zertifizierte und mit Fortbildungspunkten belegte Veranstaltungen.
Hier einige Themenbeispiele
- Jährlicher Jahresbericht zur SAPV-Versorgung in Berlin
- Handlungsempfehlungen der DGP über den Einsatz von Sedativa
- Ärztlich assistierter Suizid – § 217
- Aktuelle Fallvorstellungen zu übergeordneten Themen
Die nächsten Termine für die Qualitätszirkel:
23.02.2022
Thema: Umgang mit Gewissenskonflikten im Arbeitsfeld von Palliative Care – Impulsvortrag mit anschließender Diskussion
Referentin: Petra Mayer, Trainerin, Kursleiterin für Palliative Care (DGP), Ethikberaterin, Mediatorin
» Weitere Informationen
30.03.2022
Thema: Was am Ende bleibt… Kriegskinder in der palliativen Versorgung
Referentin: Dipl. Psych. Claudia Wollenberg, Psychologin, examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Palliativpsychologin, systemische Beraterin, Supervisorin
» Weitere Informationen
18.05.2022
Thema: Widerstehen und wieder Stehen – Resilienz und Selbstsorge in der Versorgung schwerkranker Patienten
Referentin: Martina Kern, Leitung Zentrum für Palliativmedizin, Wissenschaftliche Leitung Akademie für Palliativmedizin Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
» Weitere Informationen
05.10.2022
30.11.2022
15.02.2023
17.05.2023
20.09.2023
22.11.2023
jeweils 18:30 – 20:00 Uhr
Ob die Veranstaltungen im Präsenz- oder im Onlineformat stattfinden werden, ist von der aktuellen Pandemielage abhängig.
Themen und weitere Einzelheiten werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Interprofessionelle Fallbesprechungen in den Hospiz- und Palliativnewtzwerken als Maßnahme der Qualitätssteigerung
Die Hospiz- und Palliativnetzwerke unter dem Dach von Home Care Berlin führen im Rahmen der Netzwerktreffen regelmäßig interprofessionelle Fallbesprechungen durch, die in der Regel von der Ärztekammer zertifiziert sind.
Sie sind Palliativversorger? Bitte schauen Sie doch mal unter ‚Versorger‘ und ‚Hospiz- und Palliativnetzwerke‘ nach, ob nicht auch in Ihrem Versorgungsgebiet ein Netzwerk aktiv ist, dem Sie sich ganz unkompliziert anschließen können.
Rufen Sie uns an unter 030 453 43 48 oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter info@homecareberlin.de .
Wir vermitteln gern und stellen den Kontakt zum Netzwerk zeitnah her!
Foto: © Klicker / pixelio.de