Solidaritätsschreiben an die Nationale Medizinische Universität Charkiw (Ukraine)
Solidaritätsschreiben des Vorstandsvorsitzenden von Home CareBerlin e.V., Dr. Thomas Schindler,... weiterlesen →
Termin: 18.05.2022
Zeit: 18:30 – 20:00 Uhr
Thema: Widerstehen und wieder Stehen – Resilienz und Selbstsorge in der Versorgung schwerkranker Patienten
Referentin: Martina Kern, Leitung Zentrum für Palliativmedizin, Wissenschaftliche Leitung Akademie für Palliativmedizin Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Belastende Situationen im Umgang mit schwerkranken Menschen führen oft zu hohem Druck bei den Begleitenden. Zu häufig reagieren wir erst, wenn die Belastung das erträgliche Maß überschreitet, wenn körperliche und seelische Symptome sichtbar und spürbar werden.
Nach dem Impulsvortrag durch Frau Kern diskutieren die Teilnehmenden darüber, was es heißt, die Arbeit rational zu durchdringen, Fachwissen zu erwerben und das eigene Befinden im Blick zu halten. Denn das sind wichtige Elemente, um in der Begegnung mit Patienten berührbar zu bleiben und doch gerüstet zu sein für die Herausforderungen im Arbeitsfeld. Was tun Sie, als berufliche oder ehrenamtliche Begleiter für sich? Selbstsorge ist mehr als gute Ernährung und ausreichend Bewegung! Das Seminar möchte in diesem Sinne bestärkend und präventiv wirken.
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/94594568232?pwd=ODZzV2h5TTd4WDJudGZyY0V4WWc3QT09
Meeting-ID: 945 9456 8232
Kenncode: 111514
Informationsblatt [PDF-Datei]